• Termine
  • Links
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Junge Union
  • Klärschlammvererdungsanlage
  • Startseite

Stadtverband

  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Fraktion

  • Mitglieder
  • Magistrat
  • Aktuelles
  • Anfragen / Anträge
  • Kontakt

Impressionen

Schlachteessen 2020_26

CDU Fraktion in der Spangenberger Stadtverordnetenversammlung

Anfragen / Anträge

15.07.2021

CDU-Fraktion stellt folgende Anfrage:

  • Ist es vorgesehen, die B 487 von der Ortseinfahrt aus Richtung Melsungen bin zum Abzweig nach Eschwege zu sanieren und wenn ja, welcher Zeitraum ist dafür vorgesehen?

  • Hat es eine Lärmschutzmessung im Bereich der B 487 gegeben und wenn ja, mit welchem Ergebnis?

  • Welche Möglichkeiten bestehen, kurzfristig die Fahrbahn in Höhe des "Backstopps" und der Kreuzung B487/Bergheim auszubessern, um den Lärmschutz für die Bewohner der "Eigenen Scholle" zu verbessern?

 

17.11.2017

Die CDU Fraktion stellt folgenden Antrag:

Vor wenigen Jahren wurden am Bromsberg „Heiliges Kreuz“ diverse Baumschnittarbeiten vorgenommen. Mittlerweile ist die Vegetation wieder so weit fortgeschritten, daß ein Blick zur Stadt und zum Schloss fast gar nicht mehr möglich ist.

Wir beantragen daher für nächstes Jahr wieder die Bäume zurückzuschneiden, damit die schöne(n) Sichtachse(n) wieder hergestellt wird / werden.

 

17.11.2017

Die CDU Fraktion stellt folgende Anfrage:

An der Burgsitzschule Spangenberg (Quergebäude an der alten Turnhalle) wurde im Zuge von Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten das Relief „Otto der Schütz“ entfernt.

Wir fragen daher an, ob dieses Relief wieder an die ursprüngliche Hauswand angebracht werden kann bzw. wird.

 

29.06.2017

Die CDU-Fraktion stellt heute folgenden Antrag zum Thema Flüchtlingsbetreuung:
In der Stadtverordnetenversammlung vom 23. März 2017 wurde nach Beratung folgender Beschluss einstimmig, also auch mit unseren Stimmen, gefasst:

Antrag vom 29.06.2017

 

15.10.2016

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass im Gedenken an zwei bedeutende Landgrafen und als sichtbares Zeichen der Würdigung ihres Wirkens hier und ihrer Bedeutung für Spangenberg und die Region, die Straße zum Schloss (abgehend von der B 487 am Friedhof vorbei), die eigentlich keinen wirklichen Namen hat, zukünftig Otto-der-Schütz-Allee zu nennen.

Antrag vom 15.10.2016

 

19.10.2016

Die CDU Fraktion beantragt, daß die Straße „Trift“ in Spangenberg gesperrt und nur für den Anliegerverkehr zugänglich gemacht wird.

Antrag vom 19.10.2016

Copyright © 2023 www.cdu-spangenberg.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login